3
Dachträger nach Gebrauch immer abmontieren
Dachträger weg und bis zu 40% mehr im Tank!
Viele Freizeitsportler transportieren ihre Sportgeräte auf dem Dach. Das ist praktisch, fällt aber ins Gewicht. Durch den höheren Luftwiderstand verbrauchen Sie mit beladenen Dachträgern massiv mehr Treibstoff – bei 120 km/h bis gegen 40%.
Selbst Dachträger ohne Transportgut erhöhen den Spritverbrauch, bei 120 km/h um rund 5%. Montieren Sie den Dachträger deshalb nur, wenn es nicht anders geht. Und entfernen Sie ihn sofort wieder, wenn er nicht mehr gebraucht wird.
Falls es nicht ohne Dachträger geht: Verwenden Sie eine aerodynamische, geschlossene Dachbox.
Dachträger führen wegen erhöhtem Luftwiderstand zu massivem Mehrverbrauch an Sprit.